Bericht Hinrude Saison 2011/2012

FC Cressier Ia

Die erste Mannschaft vom FC Cressier startete mit vielen Ambitionen in die neue Spielzeit. Das Kader wurde mit jungen Spielern weiter verstärkt und mit Kurt Benninger konnte ein altbekannter Grissacher Erfolgstrainer verpflichtet werden.

Bereits während den Testspielen wurde klar, dass die hohen Ambitionen berechtigt waren. Gegen den 3. Liga Absteiger Rechthalten spielte Cressier ebenbürtig und erreichte ein gutes 1-1. Demnach startete Cressier hochmotiviert in die neue Spielzeit.

Bereits nach dem ersten Spieltag und einem klaren Sieg gegen Bösingen lag Cressier Ia an der Tabellenspitze. Bis zum Abschluss der Hinrunde blieb das auch so. Die Mannschaft FC Cressier Ia gewann alle Spiele der Hinrunde und steht somit mit dem Maximum von 36 Punkten ungefährdet an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Platz drei beträgt bereits betrachtliche 13 Punkte. Cressier ist im Kanton Freiburg die einzige Aktivmannschaft, welche nach der Hinrunde ohne Punktverlust da steht! Kaum ein Gegner fand gegen die Benninger-Elf ein Mittel. Le Mouret, Alterswil und Gurmels verlangten den Grissachern am meisten ab. Gegen alle anderen Gegner gewann Cressier Ia überzeugend.

Höhepunkt der Vorrunde war sicherlich das Cup-Spiel gegen den FC Domdidier, den amtierenden Freiburger Cupsieger. Cressier führte bis in die Nachspielzeit mit 1-0, kassierte dann aber noch den Ausgleich und später in der Verlängerung das 2-1. Trotz der Niederlage war es ein wahnsinns Spiel von Cressier Ia. Cressier spielte sich an diesem Abend in die Herzen zahlreicher Zuschauer, welche dieses Spiel auch noch lange in Erinnerung halten werden.

Dank der makellosen Hinrundenbilanz und Platz 1 in der Tabelle wird die Mannschaft am 29. Januar 2012 am Finalturnier „Trophäe der Fünf“ in der Bicubic-Halle in Romont teilnehmen und dort alle anderen Gruppensieger herausfordern.

In der Rückrunde wird Cressier Ia alles daran setzen, um die Siegesserie erfolgreich fortsetzen zu können. Das Ziel sind die Aufstiegsspiele im Juni! Mit dem Teamgeist, der Disziplin und dem Siegeswillen der Hinrunde wird Cressier Ia dieses Ziel erreichen!

 

 

FC Cressier Ib

Sehr erfreulich sieht auch die Zwischenbilanz der zweiten Mannschaft, FC Cressier Ib, aus. Trainer Pascal Gartmann hat es geschafft, aus der labilen Truppe der letzen Saison eine gute Mannschaft zu formen. Nach der Hinrunde steht Cressier Ib mit 19 Punkten aus 12 Spielen auf dem guten 7. Tabellenrang. Zu einem Platz über dem Strich sind es nur 8 Punkte Rückstand. Dank der stabilen Defensive (nur 21 Gegentore) und der effizienten Offensive punktete die zweite Garde der Grissacher regelmässig. Erfreulicherweise machte Cressier Ib gegen fast alle Gegner eine gute Figur. Unter anderem gelang dem Team ein Sieg gegen das favorisierte Estavayer-le-Lac. Die guten Leistungen der Hinrunde machen Hoffnung auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde!

 

 

Junioren A FC Courgevaux-Cressier

Erstmals liefen die Junioren A vom FC Cressier unter dem Namen FC Courgevaux-Cressier auf. Dies weil sich das Team hauptsächlich aus Spielern der beiden Vereine zusammensetzt. Der neue Trainer, Stefan Mani, war sich bei Amtsantritt der schwierigen Aufgabe bewusst. Schliesslich musste er ein neues Team bilden und auf einige Leistungsträger verzichten, welche neu in das Kader der ersten Mannschaft vom FC Cressier aufgenommen wurden.

Die Junioren A zeigten eine tolle Herbstrunde. Mit 16 Punkten aus 10 Spielen erreichte die Mannschaft den guten 5. Platz und sicherte sich somit einen Platz in der ersten Stärkeklasse für die Frühjahrsrunde! Courgevaux-Cressier kassierte dank der guten Defensivleistung am zweitwenigsten Gegentreffer. Die Niederlagen fielen alle sehr knapp aus. So verlor man gegen den Gruppensieger Siviriez nur 2-1 und gegen zwei weitere Teams jeweils 1-0.

Die Frühjahrsrunde werden die Junioren A nun in der ersten Stärkeklasse in Angriff nehmen.