CRESSIER. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel empfing Cressier den FC Montbrelloz. Cressier war nach dem guten Saisonstart Favorit. Die Mannschaft aus Montbrelloz war aber gespickt mit Spielern aus der 4. Liga Mannschaft, was die Aufgabe für die Grissacher erschwerte.
Zu Beginn war der Respekt auf beiden Seiten zu spüren. Cressier liess sich durch die verstärke Mannschaft aus Montbrelloz allerdings nicht gross beeindrucken und spielte munter nach vorne. Schliesslich lancierte R. Benninger den pfeilschnellen Haessig. Dessen Hereingabe wurde von einem gegnerischen Verteidiger noch abgelenkt und landete zur 1-0 Führung im Tor. Ein idealer Start für das Heimteam. In der Folge bestimmte Cressier mehrheitlich das Spielgeschehen und kam immer wieder zu ganz gefährlichen Chancen. Fahrlässig wurden aber alle Möglichkeiten ausgelassen. In der 25 Minute war es dann so weit. Nach einem Eckball von Zürcher köpfte S. Winkelmann an den Pfosten, den Nachschuss verwertete er dann zum 2-0. Ein Keim von Hoffnung erweckte Montbrelloz in Minute 32, als der schön herausgespielte Anschlusstreffer gelang. Allerdings reagierte Cressier vehement. Eine schöne Flanke von R. Benninger wurde von S. Winkelmann mit einem wuchtigen Kopfball zur 3-1 Führung verwertet. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Bertschy mit einem mutigen Weitschuss nur die Torlatte.
In der zweiten Halbzeit unterstrich Cressier seine hohen Ambitionen und spielte tollen Fussball. Bereits in der 51 Minute gelang Schenk nach einem Abpraller das 4-1. Und Cressier powerte weiter! Nach einem schnellen Konter setzte S. Winkelmann einen schönen Loop an die Querumrandung. Egal, in der 59 Minute wurde Zürcher von Sommer mit einem herrlichen Pass aus der Tiefe lanciert. Zürcher liess sich nicht zweimal bitten und versenkte zum 5-1. Auch beim 6-1 war der starke Zürcher beteiligt. Diesmal lancierte er Leicht, welcher in eiskalter Stürmermanier zum 6-1 einschoss. Für den Schlusspunkt war Schenk besorgt. Beim Schuss von Zürcher konnte der gegnerische Schlussmann zwar noch abwehren, allerdings nur bis vor die Füsse vom Lurtiger, welcher zum 7-1 Endstand einschob.
Zu erwähnen ist sicherlich die wiederum starke Defensivleistung. F. Benninger reagierte immer richtig und gab der Mannschaft Sicherheit. Mit ein Grund für die wenigen Gegentore ist auch die zentrale Abwehr um Rau, Haueter und dem 6er Sommer welche praktisch jeden gegnerischen Angriff abfangen. Auch über die Seiten wird immer wieder viel Druck nach vorne entwickelt. Der Sieg vom neuen Tabellenführer Cressier war auch in dieser Höhe mehr als verdient. Die Mannschaft von Paul Sommer liess sich auch durch die zum Teil fragwürdigen Entscheidungen vom Schiedsrichter nicht durcheinander bringen. Vor allem in Hälfte zwei spielte Cressier zum Teil sehr attraktiven und schnellen Fussball – Wow! So kann es weiter gehen, allerdings werden die Gegner nicht einfacher, auch Cressier muss sich in diversen Belangen noch steigern… Am kommenden Dienstag, 14. September 2010 steht in Cressier der Cup-Knaller gegen den FC Schmitten auf dem Programm.
FC Cressier Ia – FC Montbrelloz 7-1 (3-1)
Stade des Trois Chênes, Cressier, 50 Zuschauer – SR: Vieira
Tore: 6′ Haessig (R. Benninger) 1-0, 25′ S. Winkelmann (Zürcher) 2-0, 32′ 2-1, 37′ S. Winkelmann (R. Benninger) 3-1, 51′ Schenk 4-1, 59′ Zürcher (Sommer) 5-1, 78′ Leicht (Zürcher) 6-1, 87′ Schenk 7-1
Cressier Ia: F. Benninger; Hämmerli, Rau, Haueter, Schneider; Zürcher, Sommer, R. Benninger, Bertschy; S. Winkelmann, Haessig
Eingewechselt: Schott, Schenk, Leicht, Mani
Bemerkungen: Cressier ohne Ch. Winkelmann, Spring (beide verletzt) und von Dach (Militär)