ESTAVAYER-LE-LAC. Cressier reiste mit gemischten Gefühlen nach Estavayer. Das neu gegründete Team war immerhin Tabellenführer und gab bisher nur zwei Punkte ab. Cressier durfte auf keinen Fall verlieren, da sonst der Abstand zur Spitze zu gross geworden wäre.
Das Spitzenspiel wurden den Ansprüchen über weite Strecken gerecht. Cressier war in einem schnellen Spiel die gefährlichere Mannschaft. Bereits nach gut 30 Minuten verzeichnete Cressier vier absolute Topchancen. Zudem sah Estavayer’s Keeper nach einem Handspiel ausserhalb des 16m-Raums « nur » gelb. Auch Estavayer tauchte zweimal gefährlich vor dem Grissacher Tor auf. Dank einer starker Abwehrleistung und einem guten Pascal Benninger im Tor stand aber die Null.
In Hälfte zwei startete Estavayer besser und setzte Cressier kurz unter Druck. Danach war aber wieder das Gastteam am Drücker. Doch irgendwie wollte die Kugel einfach nicht ins Eckige. Auf der anderen Seite konnte sich Pascal Benninger mitte 2. Halbzeit zweimal auszeichnen. Er kratzte zwei brandgefährliche Freistösse aus der Ecke und bewahrte so sein Team vor dem Rückstand. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Sommer mehrfach und brachte so frischen Wind ins Spiel. Bis zum Schlusspfiff wurden aber weiter etliche gute Chancen ausgelassen. So blieb es beim 0-0 im Spitzenspiel. Zu erwähnen ist sicherlich noch die hervorragende Leistung vom Unparteiischen Heribert Wenger.
Cressier spielte somit zum vierten Mal Unentschieden und bleibt in der Tabelle oben dran. Gegen die beiden Spitzenteams in der Tabelle spielte Cressier nun zweimal 0-0 auf fremden Terrains. In der Rückrunde wird Cressier diese Teams zuhause empfangen und ganz sicher die Heimstärke unter Beweis stellen.
FC Estavayer-le-Lac – FC Cressier Ia 0-0 (0-0)
Terrain des Grèves, Estavayer-le-Lac – 60 Zuschauer – SR: Wenger Heribert
Tore: fehlanzeige
Cressier Ia: Pascal Benninger; Raphael Spring, Joel Rau, Simon Winkelmann, Yves Hämmerli; Daniel Leicht, Nevil Sommer, Ramon Benninger, Marc Zürcher; Christof Winkelmann, Alistair Haessig
Eingewechselt: Thomas Benninger, Romain von Dach, Kevin Schott, Stefan Mani, Philippe Schneuwly
Bemerkungen: Cressier ohne Fabian Benninger (verletzt), Marco Schneider (Militär), Reto Haueter und Simon Schenk (beide Ferien)