FC Giffers-Tentlingen I – FC Cressier I 3-4 (2-1)
Tore: 16‘ Brügger 1-0, 38‘ Oberson 2-0, 45‘ Lüthi 2-1, 66‘ Baumann 2-2, 73‘ Baumann 2-3, 81‘ H. Kolly 3-3, 87‘ J. Broch 3-4 (Eigentor)
Im letzten Spiel der Vorrunde traf Cressier auf den FC Giffers-Tentlingen. Die abstiegsgefährdeten Oberländer griffen bei der Kadernomination für dieses wichtige Spiel auf die ehemaligen 2. Liga Spieler Hayoz, Marro und Schulthess zurück. Cressier startete aber besser in die Partie und kam rasch zu ersten guten Torchancen. Baumann luchste dem sonst starken Hayoz den Ball ab, scheiterte dann aber an Giffers-Schlussmann Schafer. Giffers-Tentlingen kam nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und ging durch einen platzierten Schuss von Brügger prompt in Führung. Cressier versuchte zu reagieren und erspielte sich einige gute Torchancen. Entweder war aber immer wieder ein Bein dazwischen oder Schafer parierte gut. Giffers-Tentlingen lauerte auf Konter und nutzte einen solchen zum 2-0. Oberson düpierte Cressiers Hintermannschaft und überlistete auch Zaugg. Kurz vor der Pause brennte es nochmals lichterloh vor dem Giffers-Gehäuse. Schliesslich konnte Hämmerli nur mit einem Foul gebremst werden. Der wiedergenesene Lüthi verwandelte den fälligen Elfmeter zum wichtigen Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel nahm das auch sonst attraktive Spiel noch mehr Fahrt auf. Der eingewechselte Schulthess rammte nach einem Zweikampf den jungen Cressier-Schlussmann Zaugg zu Boden. Dieser revanchierte sich mit einer Tätlichkeit und musste folgerichtig unter die Dusche. Lüthi, der bereits den Elfmeter verwandelte, schnappte sich als Zaugg-Ersatz dessen Torwart-Leibchen und Handschuhe. Nun war Cressier so richtig wach. In Unterzahl drehten die Seeländer die Partie. Zuerst verwandelte Baumann einen Flanke mustergültig zum Ausgleich. Nur Minuten später zirkelte Benninger einen Freistoss an die Torlatte. Den Abpraller verwandelte wiederum Baumann per Kopf zur Gästeführung. Doch auch Giffers-Tentlingen bewies Moral. Broch lancierte in der 81. Minute Kolly, der den 3-3 Ausgleich erzielte. Der Barra-Elf war der eine Punkt zu wenig. In der 87. Minute lenkte Broch einen Cressier-Freistoss ins eigene Gehäuse zum 4-3 für Cressier! Die fast acht Minuten Nachspielzeit überstand Cressier unbeschadet – auch dank dem starken Zaugg-Vertreter Lüthi. Mit diesem immens wichtigen Sieg schliesst der FC Cressier I die Rückrunde mit 15 Punkten auf einem guten Mittelfeldplatz ab.