FC Kerzers II – FC Cressier I

FC Kerzers II – FC Cressier I

Erli, Kerzers, 100 Zuschauer

Tor: 35‘ Nobel 1-0 (Foulpenalty)

Cressier startete besser ins Derby gegen den FC Kerzers. Auch ohne Offensivkraft Baumann erspielten sich die Gäste in der Anfangsphase gute Chancen. Besonders über die Seite vom jungen Schmutz wurde es immer wieder gefährlich. Die beste Torchance hatte Thomas Benninger, welcher aber am glänzend reagierenden Stooss scheiterte. Insgesamt führte Cressier die feinere Klinge und Kerzers agierte häufig mit langen Bällen auf die beiden schnellen Stürmer Tanner und Blaser. Letzterer wurde in der 35 Minute nach einem solchen Ball von Cressier Schlussmann von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte Nobel zur schmeichelhaften Führung für das Heimteam.

Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck der Gäste weiter zu. Kerzers war häufig einen Schritt zu spät und konnte die Angriffe der spielerisch besseren Gäste häufig nur mit Fouls unterbinden. Kerzers befand sich nur noch sporadisch in der Hälfte der Grissacher und wurde ausschliesslich bei Konterangriffen gefährlich. Gutknecht musste zudem nach einer gelb-roten Karte frühzeitig unter die Dusche. Cressier drückte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. Stalder scheiterte aber gleich zweimal alleine vor Stooss, welcher seinen Farben den wichtigen Sieg im Derby rettete.

Cressier hätte für diese Leistung mindestens einen Punkt verdient. Die guten Leistungen in den letzten Spielen stimmen aber zuversichtlich für die beiden letzten Aufgaben in der Vorrunde gegen Alterswil und Düdingen.