FC Tafers I – FC Cressier I (FR-Cup)

FC Tafers I – FC Cressier I 12-13 (2-2 nach regulärer Spielzeit)

Vorrunde Freiburger Cup

In der Vorrunde zum Freiburger Cup gastierte der 3. Liga Aufsteiger Cressier beim FC Tafers – immerhin Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 2. Liga. Cressier agierte in den Startminuten verhalten und unsicher. Die beste Chance der Startphase hatte dennoch Cressier, Thomas Benninger scheiterte aber an Piller. Als Cressier Mitte der ersten Halbzeit vermehrt offensiv Akzente setzte, wurde die Schneuwly-Elf von Tafers zweimal perfekt ausgekontert. Die unerfahrenen Grissacher bezahlten in dieser Phase Lehrgeld. Die 2-0 Pausenführung für das Heimteam war demnach auch nicht unverdient.
Nach der Pause präsentierte sich eine immer stärker aufspielende Gästemannschaft. Insbesondere Thomas Benninger und Baumann beschäftigten die Tafers-Abwehr im Minutentakt. Der Anschlusstreffer durch Baumann war mehr als verdient. Cressier drückte weiter und schliesslich war es wiederum Baumann, welcher ausgleichen konnte. Defensiv liess Cressier nur noch wenig zu, die beste Taferschance vereitelte Helfer stark. In den Schlussminuten konnte sich Tafers bei Piller bedanken, welcher mit einigen starken Reflexen sein Team in die Verlängerung rettete. Dort hämmerte Hämmerli nach 5 Minuten einen Freistoss via Innenpfosten ins Tor. Vom Führungstreffer beflügelt erhöhte Cressier durch ein schön herausgespieltes Tor über Thomas Benninger und Baumann auf 4-2. Tafers gab sich noch nicht geschlagen und konnte in der zweiten Halbzeit der Verlängerung nochmals verkürzen. In dieser wichtigen Phase unterschlug der Unparteiische Cressier zwei mögliche Handelfmeter. Der eigentlich ansonsten gute Schiedsrichter Masset gab aber insbesondere in der Schlussminute zu reden. Ein Taferser drückte zuerst FCC Verteidiger Winkelmann regelwidrig zu Boden und spielte anschliessend den Ball mit beiden Händen zu Mitspieler Stöckli, welcher zum 4-4 Ausgleich einschob. Zum Erstaunen aller Beteiligten gab Masset den Treffer und zog damit den Unmut der Grissacher auf sich.
Dem ereignisreichen Spiel folgte ein ebenso spannendes Elfmeterschiessen. Die Schützen beider Teams präsentierten sich treffsicher. Bei Cressier hatte als erstes der starke Thomas Benninger die Möglichkeit, sein Team in die nächste Runde zu schiessen – Piller parierte aber stark. Schliesslich entschied der zehnte Schütze der Cressier, der erst 18 jährige Stalder mit dem zwanzigsten Elfmeter die Partie zum viel umjubelten und verdienten Sieg Cressiers.