Die Saison 2010/2011 ist am 27. Mai 2011 für den FC Cressier zu Ende gegangen. Die Sommer-Elf startete mit grossen Erwartungen in die neue Spielzeit. Konnte man doch mehrere Neuverpflichtungen verzeichnen. Auch in den Testpielen im Sommer bot die Mannschaft von der Bibera ansehlichen Fussball. Nach der Cup-Überraschnung, 2-1 Sieg gegen den FC Villarepos (4.), kam dann der erste Rückschlag für die junge Equipe aus Cressier. Ein 1-1 Unentschieden zum Saisonauftakt in Montagny. Bis zum Spitzenkampf und zugleich einzigen Derby der Meisterschaft, verzeichneten die Gelb-Schwarzen 3 Siege in Folge mit einem Torverhältnis von 21-1 Toren. Das Derby gegen den Vully-Sport in Sugiez ging für den FC Cressier jedoch eher glückhaft 0-0 aus. Bis zum letzten Spiel der Vorrunde stand die Mannschaft mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und 0 Niederlagen auf dem guten 3. Rang. An diesem Sonntagnachmittag gastierte der FC Cudrefin im wunderschönen « Les trois Chênes ». Jedoch vermiesten die Jungs aus Cudrefin den versöhnlichen Hinrundenabschluss der Grissacher. 0-3 hiess am Ende das doch klare Verdikt.
Nach einigen Hallenturnieren und Freundschaftsspielen galt es am 20. März 2011 wieder ernst für die Jungs vom Nordufer der Bibera. 3-0 bezwang man den Gegner aus Montagny. Unglaubliches passierte in Ressudens, die Sommer-Elf dominierte über 90 Minuten das Spielgeschehen. Am Ende aber vergab man einen Sieg wegen eigenem Unvermögen, nur ein 0-0 gegen das Kellerkind. Viel zu wenig für die hohen Ambitionen der Grissacher. Abgesehen von der Niederlage gegen den Leader aus Vully, gewann der FC Cressier die 7 Spiele bis zum lezten Spiel der Saison. 1 Punkt trennte die Sommer-Elf und der FC Estavayer-le-Lac vor dem letzten Spiel. Der FC Cressier gastierte in Cudrefin und der FC Estavayer-le-Lac empfing den FC Montbrelloz zum Saisonabschluss. Schon Tage vor dem Spiel geisterte in Cressier das Gerücht herum, dass der FC Montbrelloz das Spiel gegen « Esta » nicht antreten wird und somit dem FC Estavayer-le-Lac einen 3-0 Forfait-Sieg schenken würde. Der FCC hat zwar seine Pflicht mit einem klaren 3-0 Sieg in Cudrefin erledigt, jedoch bestätigten sich die bösen Vermutungen. Der FC Estavayer-le-Lac gewann, ohne einen Tropfen Schweiss vergossen zu haben 3-0 am « Grünen Tisch ».
Trotz der Enttäuschung über die verpassten Aufstiegsspiele muss festgehalten werden, dass die junge Mannschaft von Paul Sommer in dieser Saison in vielen Spielen tollen und attraktiven Fussball geboten hat, welcher die Zuschauer begeisterte. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht für den Platz über dem Strich. Die Gratulationen zu den Aufstiegsspielen gehen in den Vully und nach Estavayer. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren. Der FC Cressier wird nach der Sommerpause voll angreifen, um sich endlich für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren!
Ein besonderer Dank der ganzen Mannschaft und dem ganzen Verein geht an Trainer Paul Sommer, welcher nach der abgelaufenen Saison zurückgetreten ist. Mit Paul Sommer kam in Cressier auch der Erfolg zurück. In den beiden letzten Jahr führte er Cressier Ia jeweils auf den dritten Tabellenplatz. Viele unvergessliche Meisterschaftsspiele und Cup-Fights bleiben noch lange in Erinnerung.
Vielen Dank Pole! Für die Zukunft wünschen wir die alles Gute und hoffen, dass wir dich noch häufig im Stade des Trois Chênes antreffen werden.