Tagebuch
Mittwoch, 18. Februar 2015
Tagesablauf
Voller Vorfreude versammelten wir uns am Dienstag, um 19.30 Uhr, im Stade des trois chènes, mit dem Ziel: Santa Susanna. 12 Stunden, ein paar Bier und einige Jassrunden später trafen wir schlussendlich an unsrem Ziel ein.
Den Rest des Tages verbrachten wir dank unsren Fussballfreunden aus Basel mit warten, warten, warten…
Trainingseinheit(en)
Ziel der ersten Trainingseinheit war einerseits das Ballgefühl zurück zu erlangen und anderseits sich an die neue Unterlage (Kunstrasen) zu gewöhnen.
Freizeit
Während die Einen ihre Fingerfertigkeiten an der Konsole (PS4) verfeinerten, gingen Andere shoppen oder statteten dem „Spa“ einen Besuch ab. Jeder konnte das tun, worauf er gerade Lust hatte.
Ausgang und Spezielles
Während die erste Mannschaft im glitzernden Sonnenschein ihren Morgenspaziergang absolvierte, wurde die idyllische Stimmung durch einen markerschütternden Schrei nullkommaplötzlich „verkackt“. Plötzlich lag der Duft eines fischen Hundehaufens in der Luft. Jemand musste ihn wohl mit seinem Schuh geküsst haben.
Persönliche Eindrücke
Wetter, Hotel, Mannschaft inklusive Trainer und Präsi = alles TOP!
Marc Zürcher und Fabian Lüthi
Donnerstag, 19. Februar 2015
Tagesablauf
In bester Verfassung kamen wir im Einheitstenue um genau 9.00 Uhr zusammen, um zu frühstücken. Bis zum Training um 12.00 Uhr konnte jeder seinen eigenen Interessen nachgehen. Nach einem 1.5-Stundentraining gab’s noch eine Einheit „Freizeit. Um 18.00 Uhr gab es eine kurze Teamsitzung zum anschliessenden Testspiel gegen den Lokalverein von Santa Susanna. Dazwischen wurde noch das Abendessen eingenommen.
Trainingseinheit / Trainingsspiel
Im Morgentraining übten wir Angriffsmöglichkeiten, Torabschlüsse und feilten an unserer Technik, für den Trainingsmatch vom Abend. Im interessanten und hart umkämpften Trainingsspiel gegen CF Susannenc unterlagen wir nur knapp. Mit dem Sehenswerten Treffer von Jonathan Rossy hielt der FC Cressier seine Fans bei Laune.
Freizeit
Im Vordergrund stand Erholung und Wellness. Einige unbelehrbare wagten den Sprung ins kalte Meer.
Ausgang und Spezielles
Das Mittagessen konnte nicht ohne Zwischenfälle zu sich genommen werden. Ein Paparazzo lichtete das Starensembles des FC Cressier ab. Leider waren keine Autogrammkarten (mehr) vorhanden.
Persönliche Eindrücke
Das Wetter spielte wie am Vortag mit und zeigte sich von der besten Seite. Das Training hat wieder Spass gemacht. Die Enttäuschung des Tages war die Niederlage im Testspiel. Wir lassen deshalb den Kopf nicht hängen.
Mathias Müller, Alex Grindat und Yannis Steiner
Freitag, 20. Februar 2015
Tagesablauf
Heute Morgen gingen wir um 8.00 Uhr Frühstücken, anschliessend reisten wir mit „Jordi“ (Reiseführer) nach Barcelona. Dort sahen wir einige Sehenswürdigkeiten an und hatten danach noch Zeit zur freien Verfügung an der berühmten „La Rambla“.
Trainingseinheit(en)
Aufgrund unseres Tagesausfluges fielen die Trainingseinheiten aus. Da die Stadt jedoch ziemlich gross ist, haben wir trotzdem einige Kilometer zu Fuss zurückgelegt.
Freizeit
Da wir ca. 3 Stunden zur Verfügung hatten, war heute Shopping angesagt. Wir genossen die schönen Seiten von Barcelona. Wegen unsrem einheitlichen Outfit, zogen wir die Blicke auf uns und einige wollten noch für ein Erinnerungsfoto mit einem Spieler posieren. Den Abend verbrachten wir im Hotel. Einige gingen „wellnessen“, ins Fitness oder blieben in der Lobby.
Ausgang und Spezielles
Nach einer feucht-fröhlichen Nacht und einigen Tanzschwüngen mit den Ü-60 Gästen, waren heute Morgen die ersten Bussen fällig.
Persönliche Eindrücke
Die riese Stadt war sehr schön und es war ein schönes Erlebniss. Der ganze Tag, wie schon die vergangene Zeit, sind Top organisiert.
Christian Risch und David Wyssa
Samstag, 21. Februar 2015
Tagesablauf
Heute um 8.30 Uhr war frühstücken angesagt. Anschliessend fand das Morgentraining, trotz Regenwetter, statt. Bis auf sieben harte Kerle, nutzten alle den Nachmittag um zu relaxen und sich auf das Nachmittagstraining vorzubereiten, welches bei einigen Sonnenstrahlen durchgeführt werden konnte. Am Abend kamen wir ein letztes Mal in den Genuss des vielfältigen Buffets. Danach begaben wir uns in die Lobby (ein) Bier zu konsumieren.
Trainingseinheit(en)
Morgentraining: Die Beine der meisten Spielr waren nach den letzten Tagen schwer geworden, dies spiegelte sich beim Einlaufen wieder. Doch nach fünf durchgängen an der „Leiter“, hatte sich die Situation entspannt. Die folgenden Übungen wurden mit grosser Disziplin durchgeführt.
Nachmittagstraining: Mit den letzten vorhandenen Kräften, begaben sich die Spieler des FC Cressier ein letztes Mal Richtung Trianingsgelände. Nach einem kurzen aufwärmen und einigen Torschüssen, war noch ein interner Schlussmatch auf dem Programm. Das Spiel wiederspiegelte die körperlichen und mentalen Strapazen der letzten Tage.
Freizeit
Wegen des vollen Tagesprogramms mit zwei Trainingseinheiten, war heute nicht allzu viel Freizeit angesagt. Die, die wir zur Verfügung hatten, nutzten die meisten um sich zu erholen. Die bereits erwähnten 7 Spieler, nutzten die Zeit jedoch um im Fitnessraum weiter zu trainieren. Dabei wurden sie tatkräftig von unserem Teaminternen Personal-Trainer unterstützt.
Ausgang und Spezielles
Kein Kommentar J
Persönliche Eindrücke
Das gesamte Trainingslager war ein voller Erfolg! Alles war bis ins Detail organisiert und alle waren top motiviert. Wir hoffen, dass nächstes Jahr wieder ein solches Lager durchgeführt wird.
Sandro Hämmerli und Moritz Baumann